
Im Winter essen wir wieder deftiger und achten nicht so sehr auf Kalorien, wie an den heißen Tagen. Da darf es dann auch gerne zum Nachmittagskaffee ein schönes Stück Kuchen oder Plätzchen sein. Selbstgemacht schmeckt es immer am besten, nur wie kommt man im Winter an frische Früchte?
Leckere Früchte und Gerichte
Planen Sie entsprechend vor. Im Herbst beginnt nicht nur die Weinlese, sondern auch viele Getreidesorten und Früchte werden reif – es ist Erntezeit! So gibt es u. a. leckere Birnen und Zwetschgen, die sich auch zu wunderbaren Kuchen oder Kompott verarbeiten lassen. Wer rechtzeitig Früchte oder Gerichte einfriert (www.pely.de), profitiert an kalten Tagen davon. Wie schön ist es, wenn man abends einmal nicht kochen, sondern nur schnell z. B. eine leckere Suppe auftauen muss. Dabei ist es wichtig, auf Aromaerhalt und Kälteschutz zu achten.
Übrigens erleichtert das vorbereitende Einfrieren auch die Arbeit an den vielen Feiertage, die in den nächsten Monaten zelebriert werde. So haben Sie mehr Zeit für die Familie und können die gemeinsamen Momente stressfrei genießen.