Quantcast
Channel: News aus dem Fränkischen Weinland
Viewing all 82 articles
Browse latest View live

Winterzeit ist Schlemmerzeit

$
0
0

Im Winter essen wir wieder deftiger und achten nicht so sehr auf Kalorien, wie an den heißen Tagen. Da darf es dann auch gerne zum Nachmittagskaffee ein schönes Stück Kuchen oder Plätzchen sein. Selbstgemacht schmeckt es immer am besten, nur wie kommt man im Winter an frische Früchte?

Leckere Früchte und Gerichte 

Planen Sie entsprechend vor. Im Herbst beginnt nicht nur die Weinlese, sondern auch viele Getreidesorten und Früchte werden reif – es ist Erntezeit! So gibt es u. a. leckere Birnen und Zwetschgen, die sich auch zu wunderbaren Kuchen oder Kompott verarbeiten lassen. Wer rechtzeitig Früchte oder Gerichte einfriert (www.pely.de), profitiert an kalten Tagen davon. Wie schön ist es, wenn man abends einmal nicht kochen, sondern nur schnell z. B. eine leckere Suppe auftauen muss. Dabei ist es wichtig, auf Aromaerhalt und Kälteschutz zu achten.

Übrigens erleichtert das vorbereitende Einfrieren auch die Arbeit an den vielen Feiertage, die in den nächsten Monaten zelebriert werde. So haben Sie mehr Zeit für die Familie und können die gemeinsamen Momente stressfrei genießen.


Weihnachtszeit ist Baumkuchenzeit

$
0
0

Kringel, Stollen und Pfefferkuchen - was wäre die Advents- und Weihnachtszeit ohne all die süßen Versuchungen? Doch wer Familie oder Gäste mit einer ganz besonderen Köstlichkeit verwöhnen möchte, wird für die Kaffeetafel nicht auf einen Baumkuchen verzichten wollen.

Weinjahrgang 2016

$
0
0

Im August eine treffende Prognose über den kommenden Weinjahrgang abzugeben, wäre schlicht 
Kaffeesatzleserei. So lautet die Meinung eines namhaften Weinexperten im fränkischen Weinland. Was wir 
aber heute sicher sagen können: bisher hat das Jahr 2016 die fränkischen Winzer mit all ihrem Können 
und ihrer Erfahrung wirklich herausgefordert. 

Alle Facetten der Natur

Der April bestätigte den bekannten Reim und machte, was er wollte. Regional kam er mit Frost  übers 
Land, was in einigen Bereichen für Aufregung sorgte. Der Mai überraschte dann mit wenigen, eng begrenzten Unwettern und zeichnete bei den betroffenen Winzern Sorgenfalten auf die Stirn.

Weingut Wirsching gibt den Großen Gewächsen mehr Zeit zur Reife

$
0
0

„Wir haben schon lange über diesen Schritt nachgedacht,“ sagt Andrea Wirsching, „denn diese Weine haben eine sehr lange Entwicklungskurve. Nach einem Jahr sind sie frisch gefüllt. Es wäre schade, sie so jung zu trinken.“

Weingut Römmert punktet in Berlin

$
0
0

„Wir sind scho a weng stolz darauf, dass wir ausgewählt wurden, unsere Weine auf dem Bürgerfest auszuschenken. Wenn man die tolle Atmosphäre hier erlebt und dabei auch noch so viele gutgelaunte Menschen für unseren Wein gewinnen kann, macht das richtig Spaß!“ So fasste Christine Haupt in ihrer typisch fränkischen Art zusammen, was sie mit ihren Kollegen vom fränkischen Weingut Römmert beim alljährlichen Bürgerfest des Bundespräsidenten auf Schloss Bellevue erlebt hat.

35. SportpresseBall in der Alten Oper Frankfurt

$
0
0

Bundestrainer Jogi Löw wunderte sich ein wenig, schon zu Lebzeiten als „Legende“ geehrt zu werden. Dennoch war die Verleihung des Pegasos-Preises an den Fußall-Weltmeister- Trainer eines der Highlights des 35. SportpresseBalls in der Frankfurter Oper – eine der schönsten Ballveranstaltungen in Deutschland. Unter den 2300 Gala-Gästen amüsierte sich eine Vielzahl an Olympiasiegern, Welt- und Europameistern sowie Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Medien und Showbusiness.

Doppelbockbierfest

$
0
0

Am kommenden Samstag, 25. März, ein süffiges Doppelbock genießen: Mainfrankenbahn und Main-Spessart-Express laden Sie ein, dies in Ochsenfurt zu erfahren.

Mit der Bahn wird die Fahrt zum Event in der Gruppe schon zum Erlebnis; ganz Bayern für einen Tag mit Nutzung aller öffentlichen Verkehrsmittel (Bahn, Bus, Tram,…) gibt es schon ab 9,80 Euro mit dem Bayern-Ticket pro Person!

Das Land – Der Wein – Die Küche

$
0
0

Am kommenden Wochenende fränkische Kulinarik genießen – Mainfrankenbahn und Main-Spessart-Express laden Sie ein, dies in Iphofen unter dem Motto "Das Land – Der Wein – Die Küche" zu erfahren. 


Starkbierfest

$
0
0

"Raus aus dem Alltag – rein ins Erlebnis" – mit der Mainfrankenbahn und dem Main-Spessart-Express geht das bequem und entspannt. Besonders in einer Gruppe macht da schon die Anfahrt Spaß zur Einstimmung auf die Events! 

Winzerin des Jahres

$
0
0

Andrea Wirsching, Geschäftsführerin des Weingut Hans Wirsching aus Iphofen, ist als „Winzerin des Jahres“ ausgezeichnet worden. Wolfgang Hubert, Chefredakteur des Genussmagazins „selection“, überreichte ihr die Auszeichnung vor kurzem auf der Weltleitmesse für Wein „ProWein“.

Weinprobe

$
0
0

Nordheim ist mit über 50 Weingütern, dazu 250 Mitglieder in der Winzergenossenschaft der größte Weinbauort Frankens. Von 1100jähriger Tradition erzählt das Renaissancegebäude des Zehnthofs, während barocke Hoffassaden und Fachwerkgiebel zeigen: Auch die, die den Zehnt abzuliefern hatten, verstanden zu leben. 

Weinfest

$
0
0

Nordheim ist mit über 50 Weingütern, dazu 250 Mitglieder in der Winzergenossenschaft der größte Weinbauort Frankens. Von 1100jähriger Tradition erzählt das Renaissancegebäude des Zehnthofs, während barocke Hoffassaden und Fachwerkgiebel zeigen: Auch die, die den Zehnt abzuliefern hatten, verstanden zu leben. 

Winzerfest nach Iphofen

$
0
0

"Raus aus dem Alltag – rein ins Erlebnis" – mit der Mainfrankenbahn und dem Main-Spessart-Express geht das bequem und entspannt. Besonders in einer Gruppe macht da schon die Anfahrt Spaß zur Einstimmung auf die Events! 

Fränkische Ökowinzer ausgezeichnet

$
0
0

Dass Frankens Winzer sehr gute Bio-Weine erzeugen, zeigte nicht nur die Jahrespräsentation der Ökowinzer auf der Volkacher Vogelsburg, sondern auch das Ergebnis des 9. internationalen Bio-Weinpreises 2018. Acht fränkische Ökowinzerbetriebe durften sich dort über 2 x Großes Gold, 14 x Gold und 20 x Silber freuen. 

Glaube & Wein

$
0
0

Der Fränkische Weinbauverband lud den Würzburger Bischof Dr. Franz Jung zu einer Reise durch das Weinanbaugebiet Franken ein. Von Churfranken, dem Kallmuth bei Homburg bis über das terroir f Frickenhausen, den Escherndorfer Lump und Handthal im Steigerwald zeigten Weinbaupräsident Artur Steinmann und die Fränkische Weinkönigin Carolin Meyer dem Bischof die Silvaner Heimat seit 1659 und stellten die Arbeit der Winzer in den Weinbergen vor. 


Franken hat die besten Weinberge

$
0
0

Der Julius-Echter-Berg in Iphofen ist der Sieger des Lagen-Cup 2020. Dieser Preis wird von TopSommeliers aus Deutschland vergeben. 

Fränkisches Weinland

$
0
0

Genießen im Fränkischen Weinland – mit Abstand und zum Mitnehmen. 

Kultursommer im Fränkischen Weinland

$
0
0

Dank niedriger Inzidenz und umfangreichen Lockerungen und Erleichterungen können nach über einem Jahr nun nicht nur private Treffen, sondern auch wieder die ersten Veranstaltungen stattfinden.

Kulinarik im Fränkischen Weinland

$
0
0

Kulinarik im Fränkischen Weinland: Von der Heckenwirtschaft bis zum Sternerestaurant.

Herbst im Fränkischen Weinland

$
0
0

Traumhafte Rundwanderungen zwischen Weinbergen: Herbst im Fränkischen Weinland

Viewing all 82 articles
Browse latest View live